Anlagenbau zieht ein!

Die Baumaßnahmen auf der Vergärungsanlage kommen weiter voran. Nachdem die Rohbau- und Fassadenarbeiten abgeschlossen sind, kann der Anlagenbau in die Gebäude einziehen.

 

So baut aktuell die Ennex Solutions GmbH die Bioabfall Aufbereitungsanlage in der Anlieferhalle auf. Diese besteht aus Aufgabebunker, Doppelwellenzerkleinerer, Magnetabscheider, Sternsieb, Sortierkabine und jede Menge Förderbändern, wie die beigefügten Bilder zeigen. Auch die Gewerke der Gärrestentwässerung mit den Schneckenpressen und Dekantern der Thöni Industriebetriebe GmbH sind aufgestellt. Sie werden sukzessive um den Rohrleitungsbau ergänzt.

Die Lüftungsaggregate und Tore der Trocknungstunnel sind montiert. Die Hallenentlüftung mit Wäschern der Likusta Umwelttechnik GmbH werden ergänzt. Hier zieht sich mittlerweile eine mächtige Kunststoffleitung entlang des Fermenters und der Hallen.

Der Heizcontainer mit BHKW und Wärmespeicher der Ing. G. Werr & S. Ludwig GmbH ist aufgestellt. Auch die Fundamente für den Gasspeicher, den 400 Kubikmeter Presswassertank und die Fackel sind gegossen. Deren Montage kann in Kürze starten.

 

Auf dem gesamten Gelände führt die Hermann Sickinger GmbH & Co KG u.a. Unterflurarbeiten zur Verlegung der Fernwärmeleitungen sowie der Wasserver- und Abwasserentsorgung durch. Wir haben weiterhin die Anfang 2025 beginnende Warm-Inbetriebnahme mit erstmaligem Eintrag von Bioabfall in die beiden Fermenter im Fokus.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei + 16 =

Nach oben scrollen
Datenerfassung auf unserer Website

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.